
Im Berg dahuim
Alpbegeisterte KinogängerInnen kennen die Filmhymnen von Thomas Rickenmann über Innerschweizer und Ostschweizer Alpen: Schönheiten des Alpsteins, Alpzyt und z’Alp. Für den neuen Film hat er mit Rahel von Gunten zusammengearbeitet und ist über die Grenze in die Allgäuer Berge gesprungen. Portraitiert werden vier Allgäuer Alpen mit ihren Älplern und Älplerinnen. Aus Schweizer Sicht verwundert einen, dass die deutschen Alpen überraschend steil sind, dass vieles so ist wie bei uns – ausser der Allgäuer Dialekt etwas sympathischer und die Touristen überrennender. Daneben gibt es Probleme mit dem Wasser und solche mit dem Wolf. Die Klauen müssen gepflegt werden und das Bier hochgeschleppt. Das ist interessant zu schauen und wie gewohnt bei Rickenmann schön bis zu schön gefilmt: Ein paar Sonnenuntergänge und -aufgänge weniger hätten der dokumentarischen Seele des Films gutgetan. (gh)
Im Berg dahuim
Dokumentarfilm
Regie: Rahel von Gunten und Thomas Rickenmann
Schweiz/Deutschland 2020
100 Min.
www.imbergdahuim.de