
Drii Winter
Hoch in den Urner Alpen im Isenthal spielt die Geschichte von Anna und Marco. Bald nach der Ankunft Marcos, dem Zuzügling aus dem «Flachland», verliebt er sich in die ortsansässige Kellnerin und Pöstlerin Anna.
Die tägliche Arbeit der Bauern und auch von Marco, der tatkräftig mithilft, steht im Zentrum. Pfähle werden eingeschlagen, Kühe besamt und geschlachtet, Bäume gefällt, Felsbrocken aus dem Weg geräumt.
Die Idylle wird durch rätselhafte gesundheitliche Symptome von Marco gestört. Nach Marcos Tumor-Diagnose wird ohne Euphemismen erzählt, was passiert, wenn man in einer Welt, in der man zu funktionieren hat, nicht mehr funktioniert. Ähnlich der griechischen Tragödie begleitet ein Chor mit modernen volksmusikalischen Kompositionen aus dem Urnerland die dramatischen Ereignisse.
Nach und nach beginnt sich eine Abwärtsspirale zu drehen, die direkt auf Marcos unvermeidlichen Tod zurast. Die Menschen wirken rat- und rastlos, versuchen sich gegenseitig zu helfen, schaffen es aber schlussendlich nicht, ihrer Einsamkeit zu entrinnen. So rückt die Landschaft immer mehr in den Vordergrund, schroffe Steine, verschneite Bergketten, rauschende Bäche.
Gegen Ende singt der Chor statt zeitgenössischer Musik, ein altes Totenlied von J.S. Bach. Erst nachdem Marco von seinen Qualen erlöst wird, bekommt man das Isenthal in seiner ganzen Pracht zu sehen.
Drii Winter ist ein sphärischer, anspruchsvoller, langsam geschnittener Film. Das harte Bergbauernleben wird authentisch von den LaiendarstellerInnen verkörpert und in eine gelungene Bildgestaltung eingebettet. So wird das Leben in diesem entlegenen Seitental Menschen nähergebracht, die diese Welt so nicht kennen. Barbara Willi und Bernhard Schwab
Kinostart 1. September 2022
https://outnow.ch/Movies/2022/DriiWinter/Review/
www.cineman.ch/movie/2022/DriiWinter/review.html
Trailer: https://www.youtube.com ...
Drii Winter
Spielfilm
Regie und Drehbuch: Michael Koch
mit: Michèle Brand, Simon Wisler u.a.
Schweiz 2022
https://www.frenetic.ch/