Links

  • Alle
  • Alpenschutz / Arbeitseinsätze
  • Alpkäseorganisationen
  • Alpspezifisches
  • Behörden / Forschung
  • Diverses
  • Kursangebote
  • Landwirtschaft
  • Medien / Verlage
ig-alp.jpg

Interessengemeinschaft IG-Alp

Die IG-Alp organisiert jährlich ein Fest (Herbst) und Treffen (Winter), gibt einen Infoverteiler heraus und ist offen für ÄlplerInnen, die mitmachen, mitdiskutieren und mitpolitisieren wollen. Die Hotline «Alpofon» hilft bei Fragen und akutem Personalmangel (Sommer).

baev.jpg

Bünder ÄlplerInnen Verein BÄV

Der ÄlplerInnenverein besteht aus aktiven und ehemaligen Älplern und Älplerinnen sowie Alpinteressierten, die im Kanton Graubünden ihr Herz haben. Der Verein vertritt die Interessen von Älplerinnen und Älplern. Gemeinsam erreicht man mehr.

sav.jpg

Schweizerischer Alpwirtschaftlicher Verband SAV

Wer seine Alp taxieren lassen will, wer Anrecht als langjähriger Älpler, Älplerin auf ein Ehrengeschenk hat, kann sich beim SAV anmelden. Stellungsnahmen werden veröffentlicht und es hat eine gute Übersicht kantonaler Adressen von alpwirtschaftsrelevanten Behörden.

holzjaerb.jpg

Holzjärbe aus Buchenholz

Der letzte Järbmacher in der Schweiz, Chrigel Schläpfer, stellt Holzjärbe aus Buchenholz her. Seit zwanzig Jahren produziert er in einer kleinen Werkstatt im Appenzell Järbe für die Sennerei.

herdenschutz_ch.jpg

Herdenschutz Schweiz

Für HirtInnen, WanderInnen, Bauern und Grossraubtiere. Alles über den Herdenschutz in der Schweiz: Hintergrundberichte, HowTos, Links, Adressen und der streunende Hund wird auch nicht vergessen. Viel Information für Hirt und Hirtin. Der Herdenschutz Schweiz bietet auch Tagungen und Kurse an.

patura.jpg

PaturaALPINA

PaturaALPINA ist eine Informations-Internetseite zur Bekämpfung von Problempflanzen auf den Alpen. Sie zeigt, wie mit Beweidung und Gerätschaften die Problempflanzen zurückgedrängt werden können. Initiert von Agridea, FiBL, Agroscope, AGFF und Büro Alpe.

alporama.jpg

Alporama

Das Alporama strebt dem ehrgeizigen Ziel entgegen, die Sennalpen der Schweiz katastermässig zu erfassen und die Daten für regionale Vermarktungsorganisationen wieder verwertbar zu machen. Aus den Berner Daten sind sechs schöne Bücher «Wege zum Alpkäse» entstanden.

ass_jura.jpg

L'Association des bergers du Jura franco-suisse

Wer sich für Alpen im Jura und gegen Frankreich zu interessiert, erhält viele Informationen, Links, Bilder und Filme zu dieser Region. Die Association des bergers organisiert auch Ausstellungen, Kurse und Zusammenkünfte.

gl_alpverein.jpg

Glarner Alpverein

Informationen über Kurse, Alpen, Produkte und Vereinsanlässe des Glarner Alpvereins.

allgaeuer_alpgenuss.jpg

Allgäuer Alpgenuss

Regionale Vermarktungsplattform der Allgäuer Alpen, die als Partneralpen beim Verein dabei sind und per geprüfter Beitrittserklärung als Mitgliedsalpe gelistet werden. Die Alpen mit regionalem Angebot von Trank und Speis sind mit Adresse und Kartenlink aufgeführt, die regionalen Verarbeiter und Verkäufer der Alpprodukte sind ebenso angegeben.

sennalpwege.jpg

Allgäuer Sennalpwege

Text laut Website: Sennalpen bewandern im Oberallgäu. Erlebnis-Wanderwege mit verstecktem Reiz zu urigen und liebenswerten Menschen in einer intakten Bergwelt auf 31 Sennalpen.

norsk_seterkultur.jpg

Norsk Seterkultur

Unsere norwegische Schwester, oder Bruder, oder irgendwas zwischendrin. Vereinigung zur Weiterführung traditioneller Alpbewirtschaftung in Norwegen. Mit Stellenbörse, viel Information und kleinem deutschen Teil.

pastoralismo.jpg

Festival del Pastoralismo – Terre d'Alpe

Informationswebsite über die Alpwirtschaft in Norditalien. Mit Veranstaltungshinweisen, Geschichtlichem, Fotogalerien und Programm des Festival del Pastoralismo in Bergamo. Für Facebookers: https://www.facebook.com/TerreAlpe/

ruralpini.jpg

Ruralpini – Montagna viva

Kraut und Rübe über die italienische Alpwirtschaft, vor allem von Prof. Michele Corti gesammelt und zusammengetragen. Geschichtliches bis Aktuelles, Buchbesprechungen, Bildergalerien, Politisches. Einige Informationen über den legendären italienischen Alpkäse Bitto.

maison_berger.jpg

La Maison du Berger

La Maison du Berger, une équipe spécialisée dans l'éducation à l'environnement & au pastoralisme. L’éducation au pastoralisme de montagne est un pilier essentiel de la Maison du Berger qui propose des projets éducatifs de découverte du pastoralisme en lien avec les programmes scolaires.

bergers_france.jpg

Bergers de France

Bienvenue sur le site Web des Bergers de France, regroupant les associations de berger. Sur ce site, les bergers, et tous ceux intéressés par le travail ou le métier de Berger, pourront trouver tous aides & conseils.

savoie.jpg

Alpages des Savoie

Super Informationsseite über französische Alpen und französisch sprechende Alpen in der Schweiz. Kultur- und Kursangebote, viele Berichte, eine Agenda und sogar mit Alpstellenvermittlung über Mailanfrage.

logo_wissensportal_alpwirtschaft.jpg

Wissensportal Alpwirtschaft

Das Wissensportal Alpwirtschaft ist ein Gemeinschaftsprojekt von Agridea und dem Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verband SAV. Ziel ist die Bündelung von Informationen rund um die Alpwirtschaft unter einer Internet-Adresse.

logo_lifestockprotect.jpg

LifeStockProtect

Im LifeStockProtect arbeiten Bayern, Österreich und Südtirol zusammen am Herdenschutz. Vor allem geht es um die Vernetzung von Erfahrungswissen rund um den Herdenschutz – mit Praxistagen, Exkursionen, Bildung und Freiwilligenhilfe.

Zurück
Seite 1 von 1
(Total Einträge 19)
Weiter
Logo

Copyright aller Inhalte by zalp

  • Kontakt / Feedback
  • Suchen
  • nix instagram, nix facebook
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap