27. April 2020 Die neue Infopost ist da Die neue Infopost der IG-Alp ist da. Eine Mischung aus Vereins-Internem, Neuem aus der ÄlplerInnen-Szene und persönlichen Berichten.
17. April 2020 Bergfilme schauen Im April bieten 30 Zentralschweizer Filmschaffende ihre Filme online und gratis zum Streaming an. Darunter sind auch interessante Bergfilme.
13. April 2020 Internes: Sturm auf die Stellenbörse Im Winter 2020 verzeichneten wir auf zalp.ch bei der Stellenbörse enorm mehr Zugriffe. Vor allem von Marokkanern. Viele Marokkaner.
16. Oktober 2019 Radiofeature zu Alp und Musik Ein Radiofeature zum Thema Alp und Musik aus dem Wallis.
22. Mai 2019 Das Wetter im Sommer 2019 Der Sommer ruft – und die Wetterpropheten spitzen ihre Ohren und sagen: So wird das Wetter im Alpsommer 2019.
15. März 2019 Am liebsten tanzen die Käse-Bakterien Hip-Hop Tanzende Käsebakterien: Hip-Hop verleiht dem Käse einen besonders fruchtigen Geschmack.
7. Januar 2019 Mal was anderes als Kuhglocken hören Im Winter schweigen viele Kuhglocken, aber die Kirchenglocken läuten das ganze Jahr. Bitte reinhören.
23. Februar 2018 Film «Petit Paysan» Pierre, ein junger Milchbauer in der franz. Provinz, hat den Bauernhof seiner Eltern übernommen. Eines Tages merkt Pierre, dass eine Kuh mit einem Virus infiziert ist.
27. März 2017 Schlegeltappä, Schlegeltoopä, Palusa, Panaritium, Grippeli, Rigel oder Nigel usw. Nein, um die Fusskrankheit des Rindes geht es hier nicht, sondern darum, wie einem «d’Schnurre gwachsä isch». Das Projekt VerbaAlpina will länderübergreifend Dialektausdrücke des Alpenraums sammeln und untersuchen.