12. November 2024 Glarner Alpbuch 2024 Der Glarner Alpverein hat auf 368 Seiten alle 88 Alpen in einem Buch untergebracht. Es öffnet mit Geschichten, Porträts und Hintergründen ein Fenster in die Welt der Älplerinnen und Älpler.
23. Oktober 2024 Älpler*innentreffen Witzenhausen Vom 22.–24. November 2024 findet in Witzenhausen (DE) das Älpler*innentreffen statt. Drei Tage für viel Austausch an Erfahrungen und Geschichten. Es braucht noch Leute, damit es wirklich gut wird.
11. Oktober 2024 The Real Cowboys Kurzfilm von Roland Maurmair über mehrere Tiroler Almen – schwungvoll, witzig, unterhaltsam und mit lässigem Sound.
26. Februar 2024 Löckler, ein Aufruf Wenn du als Hirt*in rufst oder singst, um deine Tiere zu locken und sammeln, dann würden wir dich gerne kennenlernen. Ziel ist, verschiedene überlieferte und Neukreationen von Lockrufen aus dem Schweizer Alpenraum als Tondokumente aufzunehmen.
7. Februar 2024 Lesen, Hören, Schauen Auch im Winter kann man sich als Älpler, Älplerin mit Landwirtschaft und Alpwirtschaft beschäftigen. Dazu gibt es allerhand Beiträge in den Medien. Wenige stellen wir hier vor.
7. Dezember 2023 Muh! Die Geschichte des Hornviehs. Der Fernsehsender Arte zeigt in vier Teilen die Geschichte der Verbindung von Mensch und Rind in fünf Kontinenten. Noch zu schauen bis am 25. Januar 2024.
7. November 2023 SRF DOK-Serie: Typisch Volksmusik? Das neue «DOK»-Projekt «Typisch Volksmusik?» führt das Publikum mit einer siebenteiligen Serie und einem Film auf eine Reise durch die Welt der Volksmusik – von der Schwyzer Alp bis zu Berliner Raves.
17. Oktober 2023 Bald kommt der Winter Den kommenden Winter wollen wir filmisch begrüssen. Wer jetzt noch keinen Job hat, kann sich überlegen, Skilehrer*in zu werden. Ihnen und allen anderen wünschen wir einen wohligen Winter.
30. Mai 2023 Wie viel Kitsch darf es sein? Auf die letztjährige zalp zum Thema «Kitsch» hat uns der langjährige Älpler und Kulturökologe Gereon Janzing seine ganz persönlichen Gedanken geschickt. «Wo ein Regenbogen ist, ist oder war meist Regen.»
20. April 2023 Sennen-Ballade Der Film «Senneballade» von Erich Langjahr aus dem Jahre 1996 wurde neu restauriert und läuft ab dem 20. April wieder in ausgesuchten Kinos. Ein Gang dorthin lohnt sich.