29. April 2023 Arbeitseinsätze im Berggebiet Auch ohne Alpstelle kann man im Berggebiet und auf der Alp arbeiten. Dafür gibt es verschiedene Organisationen, die Einsätze vermitteln. Also Hände aus den Hosensäcken nehmen!
14. April 2023 15’415 Liter Wasser für ein Kilo Rindfleisch? Wie viel Wasser wird verwendet, um ein Produkt herzustellen? Eine wichtige Frage, um etwa die Umweltauswirkungen eines Produktes wie Rindfleisch zu bewerten.
19. Januar 2023 Die Saga der Freiheitskühe von Saint-Sévère Zwei Dutzend Rinder büxen aus. Der Anfang einer hübschen Geschichte aus Kanada zum noch frischen Jahr.
7. Dezember 2022 Internationales Jahr der Weidelandschaften und Pastoralisten Bist du ein Pastoralist? Dann soll dir das Jahr 2026 gewidmet werden. Auf Ansuchen der mongolischen Regierung wird von der UNO geprüft, ob 2026 zum Jahr der Weidelandschaften und Pastoralisten ausgerufen wird.
11. Juni 2022 Film Drii Winter Es ist etwas ruhiger geworden auf der «Leinwand Alpwirtschaft», das Filmschaffen behandelt auch wieder städtische Themen. Diesen Herbst ins Kino kommt der Film «Drii Winter» von Michael Koch, er widmet sich dem Leben und der Liebe im Bergdorf.
6. Mai 2022 Die Bündner Wolfs-Charta Der Bündner Bauernverband hat eine Wolfs-Charta veröffentlicht, mit Unterstützung von gut 100 GrossratskandidatInnen. Trotz Maximalforderungen klingt sie recht vernünftig.
4. Mai 2022 Neue Wissensplattform für Futterbau Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaues AGFF hat eine Wissensplattform aufgeschaltet, auf der neben dem Futterbau auch Informationen zur Bewirtschaftung von Alpweiden bereitstellt.
21. Februar 2022 Hinweis auf eine Veranstaltung des AfA Einen besonderen Veranstaltungshinweis des AfA. Aber was ist das AfA überhaupt?
4. Februar 2022 Stadt-Land-Monitor Wer bestimmt, was geht: Das Land oder die Stadt? Ein Annäherung an die Antwort per Umfrage.
8. November 2021 Schadenbilanz Wolf im Alpsommer 2021 Ohne grosse Worte. 625 Schafe tot, 36 Ziegen tot, 18 Kälber/Rinder tot.