28. Mai 2021 Hirsche verkürzen den Alpsommer Der Klimawandel verlängert den Alpsommer, der Hirsch verkürzt ihn wieder.
27. Mai 2021 Die Hungergrube Agroscope hat ein Merkblatt verfasst, wie man die Hungergrube einer Kuh einschätzt und beurteilt.
25. Mai 2021 Neue Kriterien für Abkalbungen Für Mutterkuhalpen in Graubünden und Glarus gelten ab diesem Sommer neue Weisungen, die vor allem das Kalbern betreffen.
11. Mai 2021 Film: Ziemlich wilde Rinder Verhaltensforschung: Auf Arte läuft bis 19.5.2021 ein Film über eine Rinderherde in Deutschland, die das ganze Jahr draussen lebt.
2. Mai 2020 Reportage: Die Schafsinnigen Es regnet – Tropf sei Dank! – Eine gute Zeit zum Lesen. Zum Beispiel die Reportage «Die Schafsinnigen».
3. April 2020 Alp goes SoLaWi – eine Projektskizze Wie kann solidarische Landwirtschaft auf der Alp funktionieren? Eine Projektskizze.
2. April 2020 Corona und die Alpwirtschaft Die Alpwirtschaft findet statt. Unklar ist die Situation rund um die Anstellung von und für ÄlplerInnen aus dem Ausland. Eine kleine Hilfestellung.
15. März 2020 Den Pflanzen an den Kragen PaturaAlpina.ch bietet Infos zur Problempflanzenbekämpfung auf den Alpen.
17. April 2019 Alte Filme Auf dem Online-Portal des European Rural History Film Database Association (ERHFDBA) sind mehr als 80 historische Filme zur Landwirtschaft in der Schweiz einsehbar.