
Bergsteigen und das Leben in den Bergen
Karin Steinbach Tarnutzer verbindet zwei Textgattungen, die sich selten nebeneinander finden: Zu den gesammelten Reportagen der letzten Jahre gesellen sich Vorschläge für leichte bis mittelschwere Wandertouren in 15 verschiedenen Regionen der Schweiz. Die Autorin porträtiert Menschen, die vom, mit und am Berg leben – ob Helipilot, Permakulturbäuerin, Insektenforscher, Priester oder Rangerin. Die Reportagen, die sich jeweils bunt bebildert über zwei bis drei Doppelseiten erstrecken, bringen den Wanderfreudigen unter uns anderes näher als Gipfelnamen, Höhenmeter und Schwierigkeitsgrade: reale Geschichten von Menschen, die nicht nur zu Besuch sind in den Schweizer Bergen, sondern mit ihnen arbeiten und von ihnen leben. Das macht neugierig, die Berge mit anderen Sinnen zu erlaufen als gewohnt. Klares Grafikdesign und gelungene Reportagefotografien ergänzen die lebendigen Texte. Ein Buch, das der Alpbesuch bestimmt gerne aus dem Bücherregal zieht! (aw)
Karin Steinbach Tarnutzer
Schauplatz Alpen
Reportagen aus den Schweizer Bergen – mit 45 Wanderungen
Gebunden, 264 Seiten, viele Fotografien
AT Verlag, Aarau 2024
ISBN 978-3-03902-185-7