
Einer mit Hausverstand
Der Südtiroler Lou Blaas ist ein eindrücklicher Mensch. Wer ihn leibhaftig trifft, dem bleibt er haften. Zusammen mit der Journalistin Christine Losso hat er über sein Leben ein Buch gemacht, er erzählt, sie schreibt auf. In jungen Jahren gemobbt und erniedrigt, erkämpft sich Lou entlang von Schicksalsschlägen und Glückstätscheln ein kräftiges Selbstvertrauen. Insbesondere die Verbundenheit mit Tier und Natur helfen ihm dabei – und vielleicht die dreissig Alpsommer auf der Fürstenalp im Bündnerland. Von der Alp erfährt man im Buch jedoch nicht viel, im Zentrum steht seine Biografie und seine Arbeit mit Hunden. Zu Hunden hat Lou ein feines Gespür und wahrscheinlich fliesst bei ihm etwas Wolfsblut durch die Adern. Das Buch erzählt nicht wenige Geschichten, in denen er leidende Hunde vor ihren psychotischen HalterInnen rettet. Lous Biografie kann man aber auch als Ratgeber von einem mit Hausverstand lesen, Lebensweisheiten gibt es genügend. gh
Christine Losso
Lou, Philosoph der Tiere (und Menschen)
Wie der kleine Lorenz zum Lou wurde
Taschenbuch, 280 Seiten
Epubli, Berlin 2024
ISBN 978-3-8187-1168-9