
Heu und Schweiss
Sieben Jahre hat Elsbeth Flüeler HeuerInnen in den nidwaldischen Planggen aufgesucht, ihren Geschichten gelauscht und mit ihnen Kaffi Schnaps geschlürft. Daneben Archive durchstöbert und ihre Augen an topografischen Karten abgewetzt. Das Ergebnis: Volkskunde im intelligentesten Sinne des Wortes. Wir klammern uns an die Seiten, als hingen wir selbst in den steilen Planggen, schaudern vor der Tiefe als auch vor der Heimatverbundenheit dieser Leute, die für ein paar Fuder Heu schweisstreibende Arbeit und mögliche Abstürze in Kauf nehmen. Wieso macht das ein Mensch in der heutigen Zeit? Die Antwort gibt das Buch. Flüeler wirft das Heunetz über Historie, Kultur, Geografie, Topografie, Nutzungsrechte, Biodiversität, Erlebnisse, Erfahrungen, Ökonomie, Wissenschaft und nidwaldischen Dialekt aus und lässt uns von Knoten zu Knoten teilhaben an einer langen und währenden Tradition von bäuerlichem Handwerk. Intensiv bebildert von Severin Nowacki und ergänzt mit Übersichtskarten der Planggen. (gh)
Elsbeth Flüeler
Wildiheiw
Wildheuen in Nidwalden
Gebunden, 280 Seiten, 80 Fotografien
Hier und Jetzt 2022
ISBN 978-3-03919-555-8
CHF 48.00