Aktuell

  • zalpletter
  • Agenda
  • Kurse
  • Anlass melden

Alpstellenbörse

  • Alpstellen
  • Alppersonal
  • Alpstellen-Inserat machen

Kleininserate

  • Kleininserate
  • Inserat machen

Helferlinge

  • Das erste Mal
  • Richtlohn
  • Links

Medien

  • Bücher
  • Musik
  • Filme
  • Apps

Shop

  • Alle zalps
  • Abo, Bestellung
  • zalpverlag

Kontakt

  • Kontakt / Feedback
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
  • Alle
  • Absurdes
  • Alpwirtschaft
  • Aus der Redaktion
  • Diverses
  • Kulturelles
  • Landwirtschaft
  • Politik
  • Wissenschaft
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001

2014

3. März 2014

Zivildienstler auf der Alp

Die Einsatzmöglichkeiten von Zivis in Gemeinschaftsweide- und Sömmerungsbetrieben sind vielfältig: Sie pflegen die Alp, den Wald und die Weiden. Sie bekämpfen den Waldeinwuchs, sie zäunen und unterstützen beim Wildheuen. Bei betrieblichen Spitzenbelastungen können sie in der Produktion mithelfen, also z.B. Frühlingszäunen, Kühe einstallen, bei Schneefall Tiere versorgen usw. Insgesamt sollten die Alparbeiten nicht über 10% der Arbeitszeit betragen, denn es ist nicht Absicht, das Alppersonal durch Zivis zu ersetzen

Zurück
Seite 1 von 1
(Total 1)
Weiter
Logo

Copyright aller Inhalte by zalp

  • Kontakt / Feedback
  • Suchen
  • nix instagram, nix facebook
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap