28. Mai 2021 Hirsche verkürzen den Alpsommer Der Klimawandel verlängert den Alpsommer, der Hirsch verkürzt ihn wieder.
25. Mai 2021 Neue Kriterien für Abkalbungen Für Mutterkuhalpen in Graubünden und Glarus gelten ab diesem Sommer neue Weisungen, die vor allem das Kalbern betreffen.
22. Mai 2021 Graubünden erlässt Wegleitung zum Herdenschutz Im Kanton Graubünden können TierhalterInnen nun selbstständig Herdenschutzhunde aufziehen und ausbilden.
22. April 2021 Läse und luege Die «Infopost» der IG-Alp, die «CDPNews» der Agridea und der Film «Cowboys» des SRF verkürzen die Zeit bis zur Alp mit Infos, Pathos und allerlei Überdenkenswürdigem.
10. Februar 2021 Hirtenkultur in fünf Ländern Auf arte.tv läuft zurzeit ein Bundle Dokumentarfilme zur Hirtenkultur in Indien, Uganda, Kirgistan, Deutschland und den Anden. Sehenswert.
19. Juni 2020 Protestbrief Der Beitrag «Internes: Sturm auf die Stellenbörse» hat Unmut bei einigen ÄlplerInnen hervorgerufen. Sie haben uns einen Protesbrief geschickt.
23. April 2020 Ersatzpersonen für Alpsaison 2020 gesucht Wegen Corona könnte diesen Sommer das Alppersonal knapp werden. Der SAV sucht Alphilfen und Einsatzspringer, die in der Schweiz wohnhaft sind.
20. April 2020 Funparks in den Bergen Mountain Wilderness Schweiz hat eine Broschüre publiziert, die sich mit der Aufrüstung von Spassinfrastruktur in den Schweizer Alpen befasst. Äusserst interessant.