Während der Sanierung von Alpgebäuden, insbesondere von Sennereibetrieben, wurden in den letzten Jahren vielfach Materialien verbaut, die dem eigentlichen Zweck nicht entsprechen. Ein Chromstahlpresstisch hält die Temperatur nicht so gut wie ein Holzpresstisch, geplättelte Wände und mit Kunststoffen versehene Flächen regulieren die Luftfeuchtigkeit nicht so gut wie Wände aus Naturmaterialien oder mit einem Kalkanstrich verputzten. Mit diesen Materialien leben und arbeiten wir aber bereits auf vielen (besonders Bündner) Alpen, sie sind fest installiert, und neuerliche Korrekturen sind aufwendig.